„BeSt³-Cross-Medial“

Auch dieses Jahr bricht wieder die BeSt³ in der Innsbrucker Messehalle aus. Es wird GEBILDET!

Die BeSt³ ist die Bildungsmesse, in der sich verschiedene Schulen, Fachhochschulen, Universitäten und Unternehmen vorstellen und präsentieren. SchülerInnen, Studierende, arbeitende Menschen und Lehrstellen Suchende können sich an den verschiedenen Stände aus erster Hand informieren.

Die gesamte Medienarbeit wird diesmal von der 4D, dem Medienzweig der Ferrarischule in Innsbruck übernommen.

Doch was machen die kreativen Schülerinnen und Schüler eigentlich auf der Bildungsmesse?
Sie sind dafür hier, Videos zu filmen und zu schneiden, Fotos zu schießen, Social Mediaplattformen zu verwalten Artikel zu schreiben und Podcasts zu erstellen. Alle diese Beiträge werden auf der BeSt³ Website veröffentlicht, damit MessebesucherInnen über die diesjährige Messe bestens informiert sind.

Die jungen Mediengestalter freuen sich bereits auf eine lehrreiche Messe mit spannenden Beiträgen. Auch der Direktor der Ferrarischule, Manfred Jordan, ist überzeugt: „Wir wollen erreichen, dass unsere Schüler auch durch Praxiserfahrung viel lernen und sich dadurch weiterbilden.“

Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Social Media Kanälen.

 

Blog, Facebook und Twitter.

Unter Nutzung verschiedener Online-Kanäle berichten die jungen Medienfreaks über das Geschehen auf der BeSt³.

Dabei spielen auch spontane Meldungen und Reaktionen zum Messegeschehen eine wichtige Rolle. Der Fokus liegt erstmals auf den viel genützten Social Media Kanälen wie BlogTwitter und Facebook.

Die jungen Mediengestalter kommunizieren sowohl aktuelle Live-Neuigkeiten als auch spontane Text- und Videobeiträge. „Wir wollen damit vor allem das junge Zielpublikum der Bildungsmesse erreichen und die Jugendlichen zum Besuch der tollen Informationsschau motivieren„, erklärt Medienkollegdirektor Manfred Jordan.

[/vc_column]

Videos zur BeSt 2016

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden