-
Die HBLFA Tirol (Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt in Tirol für Landwirtschaft und Ernährung sowie Lebensmittel- und Biotechnologie) vereint Forschung & Service mit der höheren Schule, die zwei Fachrichtungen anbietet:
Fachrichtung "Landwirtschaft und Ernährung": 5-jährige Langform oder 3-jähriger Aufbaulehrgang (nach einer Fachschule) und
Fachrichtung "Lebensmittel- und Biotechnologie": 5-jährige Langform - noch nicht bekannt
-
Angebot auf der Messe
Stand mit Einblicken in Mikrobiologie, Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung sowie Informationen zur Schule
-
Ausbildungsangebot
Die HBLFA Tirol bietet als einzige Schule in Tirol eine umfassende Ausbildung im landwirtschaftlichen, lebensmitteltechnischen und biotechnischen Bereich mit standardisierter Matura.
Landwirtschaft, Ernährung, Lebensmittel- und Biotechnologie, Wirtschaft, MINT-Fächer, Allgemeinbildung, Labor, Praktischer Unterricht, Kochen & Servieren -
Zielgruppen
SchülerInnen, die nach NMS/Hauptschule oder der 4. Klasse Gymnasium bzw. nach einer land- oder hauswirtschaftlichen Fachschule eine BHS absolvieren wollen
-
Aufnahmebedingungen
5-jährige Formen: positiver Abschluss AHS-Unterstufte, NMS, PTS
3-jähriger Aufbaulehrgang: positiver Abschluss der Fachschule für Landwirtschaft bzw. ländl. Betriebs- und Haushaltsmanagement -
Kosten der Ausbildung/Weiterbildung
Keine Schulgebühren.
Freiwilliges, kostenpflichtiges Internat -
Dauer der Ausbildung / Weiterbildung
Langformen: 5 Jahre
Aufbaulehrgang: 3 Jahre -
Abschluss
Reife- und Diplomprüfung
nach drei Jahren einschlägiger Berufserfahrung und Fachgespräch: Ingenieurinnentitel, Ingenieurtitel