-
Die Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften besteht aus den Instituten "Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften", "Geographie", "Geologie" sowie "Mineralogie und Petrographie".
Die angebotenen Studien behandeln naturwissenschaftliche sowie humanwissenschaftliche Fragestellungen, Mensch-Umwelt-Fragen, globale Zusammenhänge im System Erde u. ä. An unserer Fakultät erwarten Sie überschaubare Studierendenzahlen, eine persönliche Atmosphäre, eine moderne infrastrukturelle Ausstattung, eine praxisorientierte Ausbildung, ein enger Kontakt zur Forschung ebenso wie innovative und zukunftsweisende Studien. -
H01
Zum Hallenplan -
Uni Innsbruck - Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
Innrain 52f, 6020 Innsbruck, AT -
kurt.nicolussi@uibk.ac.at
http://www.uibk.ac.at/fakultaeten/geo_und_atmosphaerenwissenschaften -
+43 (0) 512 / 507 54073
-
Informationen zur BeSt³
Am Stand der Universität Innsbruck werden alle 16 Fakultäten und zusätzlich einige Beratungs- und Serviceeinrichtungen vertreten sein. Sie bekommen dort detaillierte Informationen zu den mehr als 160 Studienangeboten, die derzeit an der Universität Innsbruck zur Verfügung stehen. Expert*innen beantworten gerne Ihre Fragen und geben Ihnen die jeweiligen Fakultätsbroschüren bzw. weitere Info-Folder mit.
-
Angebot auf der Messe
Vertreter*innen aus allen Fakultäten werden über Studienrichtungen der Universität Innsbruck beraten.
-
Ausbildungsangebot
Bachelorstudium
Atmosphärenwissenschaften
Erdwissenschaften
GeographieMasterstudium
Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften
Erdwissenschaften
Geographie: Globaler Wandel - regionale Nachhaltigkeit
Umweltmeteorologie / Environmental MeteorologyPhD / Doktoratsstudium
Atmosphärenwissenschaften
Erdwissenschaften
Geographie -
Zielgruppen
Studieninteressierte aller Altersstufen
-
Aufnahmebedingungen
Matura oder Äquivalent und Zusatzprüfung im Bachelorstudium Erdwissenschaften
Die Zusatzprüfung aus Biologie und Umweltkunde entfällt, wenn Naturwissenschaften, Biologie oder Biologie in Verbindung mit anderen Unterrichtsbereichen nach der 8. Schulstufe an einer höheren Schule im Ausmaß von mindestens vier Wochenstunden erfolgreich besucht hat.
Aufnahmeverfahren:
https://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/aufnahmeverfahren-neu.html.de -
Kosten der Ausbildung/Weiterbildung
In Österreich allgemein gültige Studiengebühren
-
Dauer der Ausbildung / Weiterbildung
Bachelor 6 Semester
Master 4 Semester
PhD 6 Semester -
Abschluss
BSc, MSc, PhD
Uni Innsbruck - Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
MUSS BLEIBEN