-
Mit mehr als 8.000 Studierenden ist die FH Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs. In den Departments Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik steht ein Angebot von mehr als 60 Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Masterlehrgängen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl. An der Schnittstelle zwischen den Disziplinen entsteht Innovation in Lehre, Forschung und Praxis.
-
H13
Zum Hallenplan -
Angebot auf der Messe
Direkte Beratung durch Studierende sowie Informationsmaterial.
-
Ausbildungsangebot
Angewandte Pflegewissenschaft
Bachelorstudiengang: Gesundheits- und Krankenpflege
Masterstudiengang: Health Assisting Engineering
a.o Master: Advanced Nursing Counseling, Advanced Nursing Education, Advanced Nursing Practice – Schwerpunkt Pflegemanagement
Akademischer Lehrgang: Gesundheits- und Krankenpflege, Praxismentoring, Kinder-und Jugendlichenpflege, Primary Health Care Nursing, Psychiatrische Gesundheits-und Krankenpflege. Public HealthApplied Life Sciences
Bachelorstudiengänge: Bioengineering, Molekulare Biotechnologie, Nachhaltiges Ressourcenmanagement, Verpackungstechnologie
Masterstudiengänge: Bioinformatik, Biotechnologisches Qualitätsmanagement, Bioverfahrenstechnik, Molecular Biotechnology, Packaging Technology and SustainabilityBauen und Gestalten
Bachelorstudiengänge: Architektur – Green Building, Bauingenieurwesen – Baumanagement
Masterstudiengänge: Architektur – Green Building, Bauingenieurwesen-Baumanagement
Masterlehrgang: Technische Gebäudeausstattung
Akademische Lehrgänge: Technische Gebäudeausstattung,Gesundheitswissenschaften
Bachelorstudiengänge: Biomedizinische Analytik, Diätologie, Ergotherapie, Hebammen, Logopädie – Phoniatrie – Audiologie, Orthoptik, Physiotherapie, Radiologietechnologie
Masterstudiengang: Health Assisting Engineering
Masterlehrgänge:Health Assisting Engineering, Ganzheitliche Therapie und Salutogenese, SonographySoziales
Bachelorstudiengänge: Soziale Arbeit, Sozialmanagement in der Elementarpädagogik
Masterstudiengänge: Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit, Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft und Soziale ArbeitTechnik
Bachelorstudiengänge: Angewandte Elektronik, Clinical Engineering, Computer Science and Digital Communications, High Tech Manufacturing
Masterstudiengänge: Electronic Systems Engineering, Green Mobility, Health Assisting Engineering, High Tech Manufacturing, IT-Security, Safety and Systems Engineering, Software Design and Engineering, Technisches Management, Multilingual TechnologiesVerwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
Bachelorstudiengänge: Integriertes Sicherheitsmanagement, Public Management, Tax Management
Masterstudiengänge: Integriertes Risikomanagement, Public Management, Tax Management
Masterlehrgänge: Führung, Politik und Management; Digital Transformation & Tax Technology Management; Digitalisierung, Politik und Kommunikation; International Relations und Urban Policy -
Zielgruppen
SchülerInnen, Studierende, Berufstätige und andere Interessierte
-
Aufnahmebedingungen
für die Bachelorstudiengänge: Allgemeine Hochschulreife, gleichwertiges ausländisches Zeugnis, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung, einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen; Aufnahmetest, Interview
für die Masterstudiengänge: Bachelor- oder Diplomabschluss an einer in- oder ausländischen postsekundären bzw. tertiären Bildungseinrichtung; Aufnahmetest, Interview
für die Masterlehrgänge: Bachelorabschluss und facheinschlägige Berufserfahrung, Diplomabschluss, gleichwertiges ausländisches Zeugnis; Interview
Nähere Informationen auf www.fh-campuswien.ac.at
-
Kosten der Ausbildung/Weiterbildung
für ein Bachelor- oder Masterstudium: 363,36 € pro Semester + ÖH-Beitrag + Kostenbeitrag für zusätzliche Aufwendungen rund ums Studium (derzeit bis zu € 83, je nach Studiengang bzw. Jahrgang)
-
Dauer der Ausbildung / Weiterbildung
Bachelorstudiengänge: 6 Semester
Masterstudiengänge: 4 Semester
Masterlehrgänge: 3 bzw. 4 Semester
Akademischer Lehrgänge: 2 Semester -
Abschluss
Bachelorstudiengänge: BA, BSc
Masterstudiengänge: MA, MSc
FH Campus Wien
MUSS BLEIBEN