-
Organisation von berufsbegleitenden Studiengängen in Kooperation mit renommierten internationalen Hochschulen
Verkürzte Studiendauer für HTL-Absolvent:innen durch Anrechnung von Vorqualifikationen
Studienstandorte in ganz Österreich -
H19
Zum Hallenplan -
Studien- und Technologie Transfer Zentrum Weiz
Franz-Pichler-Straße 32, 8160 Weiz, AT -
+43.(0)3172.603-4020
-
Informationen zur BeSt³
Vom Ing. zum Dipl.-Ing. (FH), berufsbegleitend in 2 Jahren
-
Ausbildungsangebot
Diplomstudien in den Fachrichtungen:
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Elektrotechnik, Vertiefungen: Automatisierungstechnik, Energietechnik)
- Maschinenbau, Vertiefungen: Mechatronik, Gebäudetechnik, Produktions- und Fertigungstechnik -
Zielgruppen
HTL-Absolvent:innen
HAK-/HLW-/HLT-/AHS-Absolvent:innen
Absolvent:innen der Berufsreifeprüfung
Werkmeister bzw. Absolvent:innen der Meisterprüfung
Akademiker:innen -
Kosten der Ausbildung/Weiterbildung
24 Monatsraten zu EUR 365,00 + EUR 540 je Semester (Stand per 10.2022)
-
Dauer der Ausbildung / Weiterbildung
2 Jahre
-
Abschluss
Dipl.-Ing. (FH) bzw. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)
240 ECTS-Punkte
Studien- und Technologie Transfer Zentrum Weiz
MUSS BLEIBEN