-
Die Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie versteht sich als sozialwissenschaftliches Kompetenzzentrum der Universität Innsbruck und besteht aus dem Institut für Politikwissenschaft, dem Institut für Soziologie, dem Institut für angewandte Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS) und dem Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation. Der gemeinsame Kompetenzbereich für Methoden der Sozialwissenschaften ist in Forschung und Lehre funktional verbunden.
-
H01
Zum Hallenplan -
Uni Innsbruck - Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
Universitätsstrasse 15, 6020 Innsbruck, AT -
studiendekan-sopo@uibk.ac.at
https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/politikwissenschaft_und_soziologie/ -
+43 (0) 512 / 507 73603
-
Informationen zur BeSt³
Am Stand der Universität Innsbruck werden alle 16 Fakultäten und zusätzlich einige Beratungs- und Serviceeinrichtungen vertreten sein. Sie bekommen dort detaillierte Informationen zu den mehr als 160 Studienangeboten, die derzeit an der Universität Innsbruck zur Verfügung stehen. Expert*innen beantworten gerne Ihre Fragen und geben Ihnen die jeweiligen Fakultätsbroschüren bzw. weitere Info-Folder mit.
-
Angebot auf der Messe
Vertreter*innen aus allen Fakultäten werden über Studienrichtungen der Universität Innsbruck beraten.
-
Ausbildungsangebot
Bachelorstudium
Politikwissenschaft
SoziologieMasterstudium
Politikwissenschaft: Europäische und internationale Politik
Soziologie: Soziale und politische Theorie
Interfakultär: Gender, Kultur und Sozialer WandelPhD / Doktoratsstudium
Politikwissenschaft
Soziologie -
Zielgruppen
Studieninteressierte aller Altersstufen
-
Aufnahmebedingungen
Matura oder Äquivalent
Aufnahmeverfahren:
https://www.uibk.ac.at/studium/anmeldung-zulassung/aufnahmeverfahren-neu.html.de -
Kosten der Ausbildung/Weiterbildung
In Österreich allgemein gültige Studiengebühren.
-
Dauer der Ausbildung / Weiterbildung
Bachelor 6 Semester
Master 4 Semester
PhD 6 Semester -
Abschluss
BA, MA, PhD
Uni Innsbruck - Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
MUSS BLEIBEN