Die Ausstellerliste zur nächsten Messe wird zeitnah online gestellt!

    FH St. Pölten

  • Zukunftsweisend, interdisziplinär und praxisnah – dafür steht die Fachhochschule St. Pölten. In unseren Bachelor und Master Studiengängen sowie Hochschullehrgängen bilden wir Expert*innen in den Bereichen Medien, Digitale Technologien, Informatik, Security, Bahntechnologie, Management, Kommunikation, Gesundheit und Soziales aus.

    Professionell ausgestattete Studios und Labore bieten die Voraussetzungen für ein praxisgeleitetes Studium. Diese –vom Audiolabor über das Cyber Defense Center bis hin zum Digital Health Lab – stehen rund um die Uhr für die Realisierung praxisnaher Projekte zur Verfügung.

    Ob ein Auslandssemester an einer der über 150 Partnerhochschulen, ein Auslandspraktikum oder die Teilnahme am International
    Student Network: Internationale Mobilität wird gefördert.

    Praxisnähe wird an der FH St. Pölten großgeschrieben: Während der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, Praxiserfahrung in Projekten und Berufspraktika zu sammeln. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen bekommen Sie schon während des Studiums Aussicht auf zukünftige Arbeitsstellen – Absolvent*innen erzielen eine nahezu 100-prozentige Beschäftigungsquote!

    Am 2021 erweiterten Campus St. Pölten stehen Ihnen modernste Lehr- und Lernräume, Labore, eine große Bibliothek und viel Raum zum Gestalten Ihrer Zukunft zur Verfügung!

    Informieren Sie sich zu folgenden Terminen über das Studienangebot:
    - bachelor.day: 04.11. 2022, Campus St. Pölten
    - master.day: 27.01. 2023, online
    - open.day: 10.03. 2023, Campus St. Pölten

  • H17
    Zum Hallenplan
  • FH St. Pölten

    FH St. Pölten
    Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten, AT

  • csc@fhstp.ac.at
    https://www.fhstp.ac.at

  • +43 (0)2742 313 228 333
  • Angebot auf der Messe

    Wir informieren und beraten Sie über das Studien- und Weiterbildungsangebot der Fachhochschule St. Pölten und geben auch gerne Auskunft über die Themen Wohnen in St. Pölten, Campusleben, Beruf und Studium und vieles mehr.

  • Ausbildungsangebot

    Bachelor Studiengänge:
    • Bahntechnologie und Mobilität
    • Creative Computing
    • Data Science and Business Analytics
    • Diätologie
    • Gesundheits- und KrankenpflegePLUS
    • IT Security
    • Management & Digital Business
    • Marketing & Kommunikation
    • Medienmanagement
    • Medientechnik
    • Physiotherapie
    • Smart Engineering of Production Technologies and Processes
    • Soziale Arbeit

    Master Studiengänge:
    • Bahntechnologie und Management von Bahnsystemen
    • Cyber Security and Resilience
    • Data Intelligence
    • Digital Business Communications
    • Digital Design
    • Digital Healthcare
    • Digital Innovation and Research
    • Digital Marketing & Kommunikation
    • Digital Media Management
    • Digital Media Production
    • Interactive Technologies
    • Information Security
    • Soziale Arbeit

    Weiterbildungslehrgänge:
    Informationen zu unserem vielfältigen Weiterbildungs-Angebot finden Sie unter: www.fhstp.ac.at/weiterbildung

  • Zielgruppen

    • Maturant*innen
    • Studieren ohne Matura
    • Interessierte für Bachelor und Master Studiengänge
    • Interessierte für Weiterbildungslehrgänge

  • Aufnahmebedingungen

    1. Wahl des Wunsch-Studiengangs
    2. Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen
    3. Einreichung der Bewerbung (online)
    4. Positive Absolvierung des Aufnahmeverfahrens

    Alle Informationen rund um die Aufnahme finden Sie unter: https://www.fhstp.ac.at/de/studium-weiterbildung/bewerbungsinfo#/

  • Kosten der Ausbildung/Weiterbildung

    Studiengebühren in der Höhe von EUR 363,36 + ÖH-Beitrag

  • Dauer der Ausbildung / Weiterbildung

    1. Stufe - Bachelorstudium
    Studiendauer: 6 Semester (in Ausnahmefällen 7 Semester)

    2. Stufe - Masterstudium
    Studiendauer: 4 Semester

  • Abschluss

    1. Stufe - Bachelorstudium: BA oder BSc

    2. Stufe - Masterstudium: MA, MSc oder Dipl.-Ing.

MUSS BLEIBEN