-
Die Technische Universität (TU) Wien ist die größte österreichische Forschungs- und Bildungseinrichtung auf dem Gebiet Technik und Naturwissenschaften. An acht Fakultäten (Bauingenieurwesen, Architektur und Raumplanung, Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik, Mathematik und Geoinformation, Physik, Technische Chemie, Informatik) werden derzeit fast 30.000 Studierende von 3.400 Lehrenden betreut.
-
H34
Zum Hallenplan -
Informationen zur BeSt³
Informationen zu allen Studien der TU Wien.
Informationen zum Studium allgemein. -
Angebot auf der Messe
Team vor Ort:
Anna Koller | Evgeniia Korkeshko -
Ausbildungsangebot
Alle Studien an der TU Wien werden entsprechend der europaweit gültigen Bologna-Architektur (Bachelor - Master - Doktorat) angeboten.
Bachelorstudien:
* Architektur
* Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement
* Elektrotechnik und Informationstechnik
* Medieninformatik und Visual Computing
* Medizinische Informatik
* Software & Information Engineering
* Technische Informatik
* Maschinenbau
* Raumplanung und Raumordnung
* Technische Chemie
* Technische Mathematik
* Umweltingenieurwesen
* Statistik und Wirtschaftsmathematik
* Finanz- und Versicherungsmathematik
* Technische Physik
* Verfahrenstechnik
* Geodäsie und Geoinformatik
* Wirtschaftsinformatik
* Wirtschaftsingenieurwesen - MaschinenbauMasterstudien:
*Architektur
*Building Science and Technology
*Bauingenieurwissenschaften
*Biomedical Engineering
*Computational Science and Engineering
*Embedded Systems
*Energie- und Automatisierungstechnik
*Telecommunications
*Mikroelektronik und Photonik
*Geodäsie und Geoinformation
*Internationales Masterstudium Cartography
*DDP Computational Logic (Erasmus-Mundus)
*Data Science
*Business Informatics
*Logic and Computation
*Visual Computing
*Media and Human-Centered Computing
*Medizinische Informatik
*Software Engineering & Internet Computing
*Technische Informatik
*Informatikdidaktik
*Maschinenbau
*Materialwissenschaften
*Raumplanung und Raumordnung
*Technische Chemie
*Chemie und Technologie der Materialien
*Mathematical Modelling in Engineering: Theory, Numerics, Application
*Technische Mathematik
*Statistik-Wirtschaftsmathematik
*Finanz- und Versicherungsmathematik
*Physikalische Energie- und Messtechnik
*Technische Physik
*Verfahrenstechnik
*Masterstudium WirtschaftsingenieurwesenDoktoratsstudien:
E784 – Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
E786 – Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften
E791 – Doktoratsstudium der NaturwissenschaftenWeiterbildung:
Postgraduale Weiterbildungsangebote bietet das Weiterbildungszentrum der TU Wien. Informationen zu den Programmen und Seminaren unter: cec.tuwien.ac.at -
Zielgruppen
Schüler_innen, Eltern, Lehrer_innen, Studieninteressierte, Studierende/Absolvent_innen aller Studienrichtungen
-
Aufnahmebedingungen
Wer an der TU Wien ein Studium beginnen möchte, muss zunächst die Studienbewerbung online durchführen. Je nachdem, für welches Studium Sie sich interessieren, umfasst die Studienbewerbung die Registrierung für das Aufnahmeverfahren, das Eignungsüberprüfungsverfahren (Studien-VoR-Phase) oder bei den Studien ohne Vorverfahren einfach die online Voranmeldung.
Die Studien mit Aufnahmeverfahren haben gesonderte Registrierungsfristen. Für alle anderen Studien ist die online Studienbewerbung ab Beginn der allgemeinen Zulassungsfrist möglich.
Weitere Infos: https://www.tuwien.at/studium/zulassung/online-studienbewerbung
-
Kosten der Ausbildung/Weiterbildung
Nach Mindeststudienzeit + Toleranzsemester ist der Studienbeitrag in Höhe von € 383,56/Semester zu bezahlen. Ausnahmen finden Sie unter https://www.tuwien.at/studium/zulassung/oeh-beitrag-und-studienbeitrag/
-
Dauer der Ausbildung / Weiterbildung
Bachelorstudien: 6 Semester
Masterstudien: 4 Semester
Doktoratsstudien: 6 Semester -
Abschluss
Nach dem Bachelorstudium: BSc
Nach dem Masterstudium: Dipl.-Ing.
Nach dem Doktoratsstudium: Dr.
Technische Universität Wien
MUSS BLEIBEN