-
Auf über 1700 Quadratmetern können Multivan, California und Co in so gut wie jeder verfügbaren Farb-, Innenausstattungs- und Zubehör-Variation live begutachtet werden. Die Devise in unserem Showroom lautet ankommen, umsehen, und – wer will – aussuchen und losfahren.
-
U40
Zum Hallenplan -
Ausbildungsangebot
Lehrberufe
Kraftfahrzeugtechniker/in:
Als KFZ-Techniker*in bist du am Puls der Zeit und erlernst den Einsatz modernster Technologien. Heutzutage werden Diagnosearbeiten an Fahrzeugen mit computergestützten Fehlersuchgeräten vorgenommen. Da kommt es nicht mehr auf „Kraft“, sondern vielmehr auf Knowhow und „Cleverness“ an! Auch immer mehr Mädchen interessieren sich für diesen technischen Lehrberuf und stehen ihren männlichen Kollegen um nichts nach.
Dauer: 4 Jahre (Spezialmodule: Hochvolt-Antriebe und Systemelektronik)
Karosseriebautechniker/in:
Du erwirbst Kenntnisse und Fähigkeiten über die Instandsetzung beschädigter Karosserien, den Um- und Aufbau von Spezialfahrzeugen (Nutzfahrzeugen) sowie die Handhabung der erforderlichen Werkzeuge und Maschinen. Ein*e Karosseriebautechniker*in lernt zudem auch den Lackaufbau kennen, um bei Fahrzeugbeschädigungen die Karosserie wieder fachgerecht herstellen zu können. Für diesen Lehrberuf solltest du ein hohes technisches Verständnis und ein gutes Raumgefühl mitbringen.
Dauer: 3,5 Jahre
Lackiertechniker/in:
In dieser Berufsausbildung lernst du extrem genau zu arbeiten und auf jedes Detail zu achten. Unsere „Car-Designer*innen“ lackieren und gestalten Oberflächen an Fahrzeugen, Aufbauten, Objekten, Einzel- oder Serienteilen. Um diesen Beruf ausüben zu können, solltest du ein gutes Gespür für Farben und Nuancen haben sowie sehr genau arbeiten. Ein höchst anspruchsvoller Lehrberuf und eine Investition in deine Zukunft.
Dauer: 3 Jahre
Einzelhandelskaufmann/-frau:
Als Einzelhandelskaufmann/-frau erwirbst du Kenntnisse und Fähigkeiten über den Verkauf von KFZ-Zubehör sowie Originalteilen. Warenübernahme, Kommissionierung und Teiledisposition gehören zu deinem Aufgabengebiet. Du solltest demnach nicht nur an Autos, sondern auch an kaufmännischen Tätigkeiten interessiert sein. Wenn du außerdem natürlich auf Menschen zugehen kannst und Spaß daran hast, Kund*innen zu beraten, dann ist das der richtige Lehrberuf für dich.
Dauer: 3 Jahre
Automobilkaufmann/-frau:
In deiner Ausbildung verbringst du deinen Tag im Schauraum, umgeben von den neuesten Fahrzeugmodellen. Du lernst, wie man Verkaufsberatungsgespräche führt, Angebote und Finanzierungsverträge erstellt sowie Neu- und Gebrauchtfahrzeuge im Schauraum präsentiert. Du solltest demnach nicht nur an Autos, sondern auch an kaufmännischen Tätigkeiten interessiert sein. Wenn du außerdem natürlich auf Menschen zugehen kannst und Spaß daran hast, Kunden ihr Traumauto zu verkaufen, dann ist das der richtige Lehrberuf für dich.
Dauer: 3 Jahre
Bürokaufmann/-frau:
Dein Startschuss in eine erfolgreiche Karriere! Als Bürokaufmann/frau entwickelst du wirtschaftliche Grundkenntnisse sowie ein Gespür für Zahlen und Kommunikation. Zusätzlich bekommst du einen umfassenden Einblick in die Abläufe innerhalb der Organisation und hast die Möglichkeit unterschiedlichste Abteilungen kennenzulernen.
Dauer: 3 Jahre
The Bullishow
MUSS BLEIBEN