BACHELOR STUDIENGÄNGE
TECHNIK
- Elektronik und Informationstechnologie Dual BSc, duales Studienmodell, 6 Semester
- Informatik - Software and Information Engineering BSc, Vollzeitstudium, 6 Semester
- Informatik – Digital Innovation BSc, berufsbegleitendes Studium, 6 Semester
- Mechatronik BSc, Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium, 6 Semester
- Wirtschaftsingenieurwesen BSc, berufsbegleitendes Studium, 6 Semester, jährlich ca. 15 Studienplätze im dualen Studienmodell
WIRTSCHAFT
- Internationale Betriebswirtschaft BA, Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium, 6 Semester
- Wirtschaftsingenieurwesen BSc, berufsbegleitendes Studium, 6 Semester
GESTALTUNG
- InterMedia BA, Vollzeitstudium, 6 Semester
SOZIALES UND GESUNDHEIT
- Gesundheits- und Krankenpflege BSc, Vollzeitstudium, 6 Semester
- Gesundheits- und Krankenpflege BSc, Bachelor Upgrade, Vollzeitstudium 3 Semester
- Soziale Arbeit BA, Vollzeitstudium, 6 Semester
- Soziale Arbeit BA, berufsbegleitendes Studium verlängert, 7 Semester
MASTER-STUDIENGÄNGE
TECHNIK
- Informatik MSc, Vollzeitstudium, ergänzende berufliche Tätigkeit möglich, 4 Semester
- Mechatronics MSc, Vollzeitstudium, ergänzende berufliche Tätigkeit möglich, 4 Semester
- Nachhaltige Energiesysteme MSc, berufsbegleitendes Studium, 4 Semester
- Wirtschaftsinformatik – Digital Transformation MSc, berufsbegleitendes Studium, 4 Semester
WIRTSCHAFT
- Internationale Betriebswirtschaft - Zukunftsfähiges Management MA, berufsbegleitendes Studium, 4 Semester
Vertiefungen:
Accounting, Controlling & Finance (Deutsch)
Marketing, Sales & Innovation (Englisch, teils Deutsch)
People, Organisation & Transformation (Deutsch)
- International Management and Leadership MA, berufsbegleitendes Studium, 4 Semester, Unterrichtssprache: Englisch
- Wirtschaftsinformatik – Digital Transformation MSc, berufsbegleitendes Studium, 4 Semester
GESTALTUNG
- Design und Creative Leadership MA, berufsbegleitendes Studium, 4 Semester
SOZIALES UND GESUNDHEIT
- Soziale Arbeit MA, berufsbegleitendes Studium, 4 Semester
KONTEXTSTUDIUM der MASTERSTUDIEN
https://www.fhv.at/studium/kontextstudium-der-masterstudien/