Home » Messebesuch » Ausstellerliste
Ausstellerliste 2024
Hinweis
Die Ausstellerliste zur nächsten Messe wird zeitnah online gestellt!
-
Dr. Franz Ferchlstraße 7, 5400 Hallein, AT
-
office@modeschule-hallein.at
http://www.modeschule-hallein.at
-
+43(0)6245 80716

Modeschule Hallein
Modeschule Hallein
Kompetenzzentrum für Mode, Kreativität, Design und Styling
Bildungseinrichtung der Erzdiözese Salzburg
Informationen zur BeSt
Kolleg Modedesign | 4 Semester:
österreichweit, einzigartiges Modekolleg mit Schwerpunkt auf nachhaltige Designstrategien und contemporary fashion
Ausbildungsangebot
Kolleg Modedesign | 4 Semester | Modedesign und nachhaltige Designstrategien
5-jährige „Höhere Lehranstalt für Mode“
5-jährige „Höhere Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei“
Zielgruppen
Kolleg:
- Interessierte an Mode, Kreativität, Design und Styling
- Interessierte an höherem Bildungsabschluss in Kombination mit
einer abgeschlossenen Berufsausbildung.
5-jährige Höhere Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei:
- Jugendliche, die Matura und Lehre kombinieren möchten.
- Jugendliche, die neben der „klassischen Friseurlehre“ verstärktes
Interesse an den Bereichen Fashion, Fotografie, Make-up Artist
und Maskenbildnerei haben.
- Jugendliche, die Freude an der Kreativität mit „Haut und Haar“
haben.
- Jugendliche, die in ihrem Berufsleben Führungsverantwortung
übernehmen und Karrieremöglichkeiten in der Branche ergreifen
wollen.
- Jugendliche, deren Eltern einen Hairstylingsalon führen
(Betriebsnachfolge).
5-jährige „Höhere Lehranstalt für Mode“:
- Jugendliche mit kreativem Potential
- Jugendliche mit Interesse an eine gehobenen Tätigkeit in der
Textilbranche
- Jugendliche mit Interesse an den komplexen wirtschaftlichen,
ökologischen und künstlerischen Zusammenhängen von Mode
Aufnahmebedingungen
Kolleg:
- AHS- oder BHS-Matura oder
- Berufsreifeprüfung oder
- Studienberechtigungsprüfung
- Aufnahmegespräch
Höhere Lehranstalt für Mode und Höhere Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei:
- Gymnasium/AHS: Positiver Abschluss der Unterstufe (Latein und
Darstellende Geometrie zählen nicht)
- Mittelschule: Positiver Abschluss im Leistungsniveau “Standard
AHS”. Im Leistungsniveau “Standard” ist ab einem Befriedigend in
den betreffenden Hauptgegenständen eine Aufnahmeprüfung
abzulegen.
- nach der 9. Schulstufe:
positiver Abschluss der 9. Schulstufe
Kosten der Ausbildung/Weiterbildung
Kolleg: EUR 990,--/Semester
HLM für Mode oder Hairstyling: € 165,00/Monat/12 Monate/5 Jahre
Dauer der Ausbildung / Weiterbildung
Kolleg: 4 Semester; weiterführendes Studium mit Kunst- oder Designausrichtung möglich.
Höhere Lehranstalt: 5 Jahre; Zugang zu Meisterprüfungen und Studienberechtigung für Universität
Abschluss
Kolleg: Diplomprüfung und Berufsabschluss als Bekleidungsgestalter/in
Höhere Lehranstalt: Die Schüler*innen schließen mit der Reife- und Diplomprüfung sowie einer abgeschlossenen Berufsausbildung (Kleidermacher*in bzw. Friseur*in) ab.
Beruf, Studium, Aus- & Weiterbildung.
Die größte Berufs- und Bildungsmesse Österreichs für Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Bildungsinteressierte. Deine Chance für deine berufliche Zukunft. Alle 2 Jahre in Innsbruck.
Messebesuch
Ausstellerinfos
© 2024 SoWi-Holding GmbH – All Rights Reserved | Designed by des21 | Impressum | Datenschutzerklärung
Messebesuch
Veranstaltungsinfos
Programm
Ausstellerinfos
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen