Home » Messebesuch » Ausstellerliste
Ausstellerliste 2026
Hinweis
Die Ausstellerliste zur nächsten Messe wird zeitnah online gestellt!
-
Pastrostraße 7, 6010 Innsbruck, AT
-
oeffentlichkeitsarbeit@ph-tirol.ac.at
http://www.ph-tirol.ac.at
-
+43 (0)512 59923

Pädagogische Hochschule Tirol
Die Pädagogische Hochschule Tirol versteht sich als weltoffener Bildungscampus für alle pädagogischen Berufsfelder und steht für forschungs- und praxisgeleitete Aus-, Fort- und Weiterbildung.
An der PH Tirol studieren mehr als 1.000 Studierende in Bachelor- und Masterstudien. Rund 15.000 Lehrer:innen und Elementarpädagog:innen nehmen pro Jahr die Fort- und Weiterbildungsangebote der Hochschule in Anspruch.
Die Hochschule - Zukunft mit Bildung
Als weltoffener Bildungscampus bieten wir forschungs- und praxisgeleitete Lehre in einem attraktiven Lehr- und Lernumfeld. Die Ausbildung von Lehrpersonen und Pädagog:innen ist zentrale Aufgabe und ein wesentliches Anliegen der PHT. Innovative Studienangebote mit zahlreichen Berufs- und Entwicklungsmöglichkeiten stehen für zukünftige Lehrpersonen und Pädagog:innen bereit: in Kindergärten, an Volksschulen, Sonderschulen, Mittelschulen, Polytechnischen Schulen, Berufsschulen sowie den berufs- und allgemeinbildenden mittleren und höheren Schulen.
Theorie und Praxis sind in der Ausbildung optimal verbunden. 21st Century-Skills, wie Kommunikation, Kreativität und kritisches Denken, werden gefördert. Ein engagiertes Team aus Lehrenden und Forscher:innen belgeitet unsere Studierenden auf dem Weg in den Beruf.
Informationen zur BeSt
Informationsmaterial, Beratungsgespräche
Ausbildungsangebot
In rund 20 Bachelor- und Masterstudien sowie zahlreichen Hochschullehrgängen bilden wir Lehrer:innen und Pädagog:innen aller Schularten und Schulstufen aus, u.a. auch berufsbegleitend: Von Volksschullehrer:innen zu Mittelschullehrer:innen, Lehrer:innen an den berufs- und allgemeinbildenden mittleren und höheren Schulen oder Lehrer:innen an Polytechnischen Schulen und Berufsschulen, Erzieher:innen in der Lernhilfe, Freizeitpädagog:innen oder Schulassistent:innen.
Zielgruppen
Schüler:innen und Maturant:innen, alle Schultypen; Erwachsene; Quereinsteiger:innen in den Lehrberuf.
Aufnahmebedingungen
Absolvierung eines Aufnahmeverfahrens
Kosten der Ausbildung/Weiterbildung
keine Beiträge, außer ÖH-Beitrag
Dauer der Ausbildung / Weiterbildung
Lehramtsstudien Bachelor (8 Semester)
Lehramtsstudien Master (2 bzw. 4 Semester)
Hochschullehrgang Freizeitpädagogik (4 Semester, berufsbegleitend)
Hochschullehrgang Lernhilfe (4 Semester, berufsbegleitend)
Weitere Hochschullehrgänge (1 bis 4 Semester)
Abschluss
Bachelor of Education (BEd)
Master of Education (MEd)
Beruf, Studium, Aus- & Weiterbildung.
Die größte Berufs- und Bildungsmesse Österreichs für Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Bildungsinteressierte. Deine Chance für deine berufliche Zukunft. Alle 2 Jahre in Innsbruck.
Messebesuch
Ausstellerinfos
© 2024 SoWi-Holding GmbH – All Rights Reserved | Designed by des21 | Impressum | Datenschutzerklärung
Messebesuch
Veranstaltungsinfos
Programm
Ausstellerinfos
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen