Ausstellerliste 2024

Diese Aussteller findest du auf Tirols größter Lehr- und Bildungsmesse vom 27.11. bis 29.11.2024 bei freiem Eintritt.

Hinweis

Die Ausstellerliste zur nächsten Messe wird zeitnah online gestellt!

    Ausstellerprofil
    Icon Standnummer: U58 (Im Hallenplan anzeigen)

    Kammer der Ziviltechniker:innen für Tirol und Vorarlberg

    Was ist ein:e Ziviltechniker:in?

    Als Ziviltechniker:in hast du die Möglichkeit, als Selbstständige:r in den Bereichen der Architektur und des Ingenieurwesens* zu arbeiten. Das heißt auch, dass du als Entscheidungsträger:in unter demStaatswappen Verantwortung für deine Umwelt übernehmen und diese zum Positiven mitgestalten kannst.

    Kammer der Ziviltechniker:innen für Tirol und Vorarlberg
  • Icon Rennweg 1, 6020 Innsbruck, AT

  • Icon arch.ing.office@kammerwest.at
    Icon http://www.kammerwest.at

  • Icon +43 (0)512 588 335
  • Informationen zur BeSt

    Wir informieren über das Berufsbild der/des Ziviltechniker:in!

    Als Ziviltechniker:in hast du die Möglichkeit, als Selbstständige:r in den
    Bereichen der Architektur und des Ingenieurwesens* zu arbeiten.

    Das heißt auch, dass du als Entscheidungsträger:in unter dem Staatswappen Verantwortung für deine Umwelt übernehmen und diese zum Positiven mitgestalten kannst.

    *Es gibt fünf verschiedene Bereiche.

    Aufnahmebedingungen

    Wie wird man Ziviltechniker:in?

    Du möchtest gerne selbstständig arbeiten und deine Zukunft nachhaltig planen? Dann kannst du nach einem erfolgreichen
    Studienabschluss in einem der Kernbereiche (Uni oder FH) und 3 Jahren Berufserfahrung die Ziviltechniker:innen-Prüfung ablegen.

    Wenn du gerne bereits früher in der Branche tätig sein möchtest, gibt es auch die Möglichkeit direkt nach der Schule, dem Studium oder als
    Lehrling bei einer oder einem Ziviltechniker:in mit der Mitgestaltung der Zukunft zu beginnen.