Sie suchen Lehrlinge?
Tirols größte Lehrlingsmesse:
BeSt³ Innsbruck 2024
Treffen Sie auf Ihre zukünftigen Lehrlinge
Datum: 27.11. bis 29.11.2024
Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 9:00 – 17:00
Location: Messe Innsbruck (Halle C + B)
BeSt³ – Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung
Nutzen Sie die BeSt³ und stellen Sie ihre Lehrberufe rund 26.000 interessierten Jugendlichen vor. Die BeSt³ als als größte Bildungs- und Lehrlingsmesse in der Innsbrucker Messe findet alle 2 Jahre für 3 Tage statt und bietet Ihnen als Unternehmen, Lehrbetrieb, Personalverantwortliche die Möglichkeit Ihr Unternehmen SchülerInnen, interessierten Jugendlichen und Eltern zu präsentieren. Kommen Sie ins direkte Gespräch und freuen Sie sich auf zahlreiche BesucherInnen.
Die BeSt³ als etablierte Bildungs- und Lehrlingsmesse in ganz Österreich verzeichnet am Standort Innsbruck rund 200 verschiedene Aussteller und bietet damit eine starke Plattform zum Austausch von Informationen, Angeboten und Employer Branding.
BeSt³ Messen werden vom Bundesministerium für Bildung und Frauen, dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sowie der Arbeitsmarktservice Österreich veranstaltet.
Buchen Sie sich einen der begehrten Standplätze und nutzen Sie die Chance in 3 spannenden Messetagen zahlreiche Jugendliche für Ihr Angebot zu begeistern. Für weitere Fragen und Anliegen stehen Ihnen die Veranstalter der BeSt³ Innsbruck jederzeit zur Verfügung.
27.11. bis 29.11.2024
9:00 – 17:00
Eintritt frei
Messe Innsbruck (Halle B + C)
Eingang1: Ing. Etzelstrasse, 6020 Innsbruck (Routenplaner)
Eingang 2: Falkstraße, 6020 Innsbruck
Informationen zur Anreise
Auf Grund der städtischen Parkzonenregelung ist die Bus-Zufahrt ausschließlich über Kaiserjägerstrasse –> Kochstrasse möglich
- Größte Bildungsmesse Österreichs
- Alle 2 Jahre in Innsbruck
- Verschiedene Programmhighlights
- Jugendcoaching für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen
- Messemagazin
Ein Besuch der BeSt³ lohnt sich für dich aus verschiedenen Gründen. Einerseits kannst du für dich herausfinden, was du in Zukunft machen möchtest. Willst du noch weiter zur Schule gehen, studieren oder doch lieber eine Ausbildung anfangen? Oder hast du schon immer über ein Auslandsjahr nachgedacht? Wie kann man das alles finanzieren?
Du kannst den Ausstellern konkrete Fragen stellen und dann für dich selber abwägen, ob ein bestimmter Beruf, ein Studium oder eine Lehre zu dir passt.
Andererseits kann du natürlich auch für dich herausfinden, was du später einmal nicht tun möchtest…– Die Zeit auf der BeSt³ ist für dich also auf jeden Fall ein Gewinn!
Die Veranstalter der BeSt³ sind das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie der Arbeitsmarktservice Österreich. Die BeSt³ findet jährlich in Wien, und alle zwei Jahre in Innsbruck und Klagenfurt (gerade Jahreszahl) sowie in Graz und Salzburg statt (ungerade Jahreszahl). Dadurch wird Interessierten in ganz Österreich ein Zugang zur BeSt³ ermöglicht. Die BeSt³ richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene, welche sich im Bildungs- und Berufsleben orientieren möchten. Die kommenden BeSt³-Termine in den Landeshauptstätten sind im Messekalender zu finden. Die Veranstalter erwarten in Innsbruck dieses Jahr wieder über 25.000 BesucherInnen.
Für die Schulen der Bundesländer Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg ist der klassenweise Besuch der Messe während der Schulzeit gestattet.
Teilnahmemöglichkeiten für Lehrbetriebe und Unternehmen
Möchten Sie Ihre Angebote auf der BeSt³ – Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung vom 27.11. bis 29.11.2024 in der Messehalle Innsbruck präsentieren? Dann übermitteln wir Ihnen gerne die Teilnahmemöglichkeiten mit detaillierten Informationen zur Messe.
Ansprechpartner / Organisation



SoWi-Holding
Ihr professioneller Partner in der Organisation von Bildungs-, Berufs- und Karrieremessen.
Office: Saline 17, 6060 Hall in Tirol
Messe: Messe Innsbruck, Halle C, B.0 und B.1, Eingang Ingenieur-Etzel-Straße (gegenüber von Straßennr. 44), 6020 Innsbruck